Frankreichforschung an der Universitätsbibliothek

Das Forum Interkulturelle Frankreichforschung (FIFF) hat im Frühjahr 2013 den Sammelschwerpunkt ‘Frankreichforschung: Kultur – Gesellschaft – Regionen’ abgelöst mit dem Ziel, die sehr vielfältige Mainzer Frankreichforschung zu vernetzen und zu fördern. Das FIFF besteht aus einer virtuellen Forschungsplattform und stützt seine Aktivitäten auf die Spezialbibliothek, die 1991-2011 unter Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), der Johannes Gutenberg-Universität (JGU) und der Universitätsbibliothek aufgebaut wurde. Nach wie vor an der Zentralbibliothek angegliedert werden seit 2013 diese Bestände im Rahmen des DFG-Programms zur “Förderung herausragender Forschungsbibliotheken” weiter ausgebaut.

Erworben wird weiterhin interdisziplinäre Literatur in den Kultur- und Sozialwissenschaften mit Frankreich als Fokus. Um der inter- und transkulturellen Ausrichtung der Mainzer Forschung Rechnung zu tragen hat sich dennoch die geographische Perspektive erweitert: die lokale Betrachtung findet fortan weniger Berücksichtigung zugunsten der europäischen und französischsprachigen Großregionen, die mit Frankreichs Geschichte und Gegenwart in enger Verbindung stehen. Entsprechend diesem grenzüberschreitenden Ansatz ermöglicht die DFG-Förderung eine retrospektive Ergänzung der bisherigen Sammlung.

Der seit 1991 erworbene Bestand umfasst derzeit ca. 90.000 Monografien. Das FIFF ist bestrebt, neben den zum Teil sehr speziellen Veröffentlichungen, meist im Printform (s. auch Sonderbestände), den Frankreich-Spezialisten vermehrt Digitalangebote zur Verfügung zu stellen. So wurde – mit Unterstützung der DFG oder eigenständig – eine Reihe von Volltextdatenbanken mit kulturhistorischem Bezug erworben. Selbstverständlich runden allgemeinere Werke zu Frankreich und zur französischsprachigen Welt das Erwerbungsspektrum ab.

Über die neuesten Einkäufe geben unsere Neuerwerbungslisten Auskunft. Zudem hält die Bibliothek mehr als 250 laufende frankreichrelevante Zeitschriften, deren Inhalte teilweise durch unseren Zeitschriftendienst für Sie erschlossen werden. Dies ermöglicht dem FIFF darüber hinaus, regelmäßige Daten für die Online Contents (OLC) zu liefern.

Für Beratung und Auskunft stehen wir Ihnen in der Zentralbibliothek gerne zur Verfügung. (Näheres finden Sie unter “Unser Service“).

Das FIFF ist zudem Kooperationspartner des von der DFG geförderten Fachinformationsdienst Romanistik.