Archiv

Dokumentarfilm: Occuper l’Allemagne – 1918-1930, OmU

Nach dem ersten Weltkrieg ließen sich im Rheinland französische Soldaten fast zwölf Jahre lang nieder. Mit teils noch nie gezeigtem Filmmaterial aus Mainz, Koblenz, Wiesbaden und anderen Städten erinnert der Pariser Filmemacher Jérôme Prieur an ein wichtiges Kapitel der deutsch-französischen Beziehungen.

Die Vorführung findet am 12. Februar 2020 um 20 Uhr im Capitol (Neubrunnenstraße 9, 55116 Mainz) statt. Der Eintritt ist frei.

Veranstalter ist das Zentrum für Frankreich- und Frankophoniestudien (ZFF) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Kooperation mit dem Institut français sowie der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz.

Ausführlichere Informationen erhalten Sie hier

Vortrag: Die Verfolgung der Homosexuellen in Frankreich zwischen 1940 und 1944 

Am 7. Februar 2020 hält David Cupina, Präsident des Vereins "Les OubliéEs" de la Mémoire, einen Vortrag zur Verfolgung der Homosexuellen in Frankreich während der Zeit des Nationalsozialismus.

Dieser Vortrag wird vom Institut Français in Kooperation mit QueerNet RLP und der Landeszentrale für politische Bildung RLP veranstaltet.

Er findet im 19.00 Uhr im Institut Français (Simone Veil Raum) statt.

Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen erhalten Sie hier

Vortrag: L’harmonie du tout Ensemble? Antoine Watteaus ‚Fêtes galantes‘ zwischen ästhetischer und sozialer Figuration

Am 15.Januar 2020 spricht Dr. Elisabeth Fritz (Universität Jena) zum Thema: "L'harmonie du tout Ensemble? Antoine Watteaus ‚Fêtes galantes‘ zwischen ästhetischer und sozialer Figuration".

Der Vortrag wird vom Institut für Kunstgeschichte und Musikwissenschaft der Johannes Gutenberg- Universität veranstaltet und findet um 18 Uhr c.t. im Georg-Forster-Gebäude, Raum 02.521, Jakob-Welder-Weg 9, statt.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Vortrag: Christo und Jeanne Claude

Am 6. November 2019 präsentiert Dr. Dieter Dieter Strauss (München) die wichtigsten Projekte des Künstlerpaares Christo und Jeanne Claude.

Der Vortrag wird im Rahmen der "französischen Woche" von der Deutsch-Französischen Gesellschaft Mainz e.V. (DFG) veranstaltet.

Er findet um 19.30 Uhr im Institut Français, Schillerstraße 11, 55116 Mainz, Simone Veil Raum, statt.

Der Eintritt ist frei.

Weitere Details hier...

Filmvorführung: François Mitterrand und die Wiedervereinigung

Die Dokumentation von Patrick Barbéris beleuchtet die Rolle von Frankreich und dem damaligen Staatspräsident François Mitterrand im Hinblick auf den Mauerfall und die deutsche Vereinigung.

Veranstalter: Institut Français Mainz, in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung, Alegria Production und Arte France sowie dem Studierendenwerk Mainz, im Rahmen der "Französischen Woche".

Datum und Ort: 4. November 2019 um 19.30, Institut Français, Schillerstraße 11, 55116 Mainz, Simone Veil Raum

Der Eintritt ist frei.

Weitere Details hier...